Schmuckpflege

Sie lieben Ihren schönen Schmuck – erfahren Sie mit diesem praktischen Leitfaden zur Ringpflege, wie Sie ihn pflegen.

Zieh es aus.

Ob Sie es glauben oder nicht, zur Pflege Ihres Rings müssen Sie ihn gelegentlich abnehmen, insbesondere bei den folgenden Aktivitäten:

  • Sport: Besonders bei einem Ring mit rundum besetzten Steinen ist es nicht ratsam, einen Tennisschläger festzuhalten – vor allem, wenn man Linkshänder ist. Auch beim Training mit dem Ring kann es gefährlich sein, Gewichte zu heben. Man möchte ja nicht, dass eine schwere Hantel den Stein berührt.
  • Gartenarbeit: Bei schwerer Gartenarbeit können Ihre Steine ​​absplittern oder die Fassungen sich lösen.
  • Hausputz: Tragen Sie Ihren Ring nicht beim Abwaschen, da aggressive chemische Seifen oder Reinigungsmittel den Ring verschmutzen können. Nehmen Sie Ihren personalisierten Fotoring beim Händewaschen ab.

Verwahrung.

  • Wenn Sie Ihren Ring für die oben genannten Aktivitäten abnehmen, stellen Sie sicher, dass Sie einen sicheren – und einprägsamen – Platz dafür haben.
  • Halten Sie ihn frei von Lotion, Sonnencreme und Parfüm. Diese Produkte können Ihren Ring verkleben. Es ist ratsam, ihn vor dem Auftragen des Produkts abzunehmen.
  • Diese Produkte können Ihren Diamanten verkleben und sogar farbige Edelsteine ​​ätzen. Es ist eine gute Idee, Ihren Ring abzunehmen, bevor Sie diese Dinge anlegen.
  • Lassen Sie Ihre Einstellungen regelmäßig überprüfen.
  • Die meisten Juweliere empfehlen, die Fassung alle sechs Monate überprüfen zu lassen, um sicherzustellen, dass sich nichts gelockert hat.
  • SCHWIMMEN SIE NICHT IM MEER, WENN SIE IHREN RING TRAGEN! Kaltes Wasser kann Ihre Finger so weit schrumpfen lassen, dass sich der Ring von Ihrem Finger löst. Wenn Sie ihn im tiefblauen Meer verlieren, werden Sie ihn nie wiedersehen.
  • Vorsicht in der Küche. Keksteig, Putenbraten, Tortenboden … alles lässt sich wunderbar mit den Fingern verrühren. Diese Lebensmittel können jedoch einen Film auf Ihrem Ring hinterlassen und seinen Glanz stark beeinträchtigen.
  • Tragen Sie keinen Schmuck in Schwimmbädern und Spas - Chloriertes Wasser kann mit den Metallen im Schmuck reagieren und Farbveränderungen und sogar Strukturschäden verursachen. Daher ist es ratsam, Schmuck vor dem Betreten des Pools oder Spas abzulegen.
  • Legen Sie Ihren Schmuck vor dem Baden ab - Legen Sie vor dem Duschen oder Reinigen Ihren Schmuck ab. Seife kann einen Film bilden, der den Schmuck stumpf und schmuddelig erscheinen lässt. Indem Sie die Bildung dieses Films verhindern, reduzieren Sie die Notwendigkeit einer Pflege.

Halten Sie es sauber.

Die meisten Juweliere reinigen Ihren Ring kostenlos. Nutzen Sie diesen Service. Wenn Sie keine Zeit haben, zum Juwelier zu gehen, gibt es verschiedene Möglichkeiten, Ihren Ring zu Hause zu reinigen.

Wir empfehlen die Verwendung eines milden Spülmittels, um Lotionrückstände von der Unterseite der Fassung zu entfernen. Schrubben Sie die Ober- und Unterseite einfach mit einer weichen Zahnbürste und spülen Sie sie mehrmals mit heißem Wasser ab. Für zusätzlichen Glanz legen Sie Ihren Ring in eine kleine Schüssel mit Ammoniak, verdünnt mit der dreifachen Menge Wasser, und bürsten Sie die Ober- und Unterseite der Fassung vorsichtig mit einer weichen Zahnbürste. Tauchen Sie den Ring erneut in die Lösung und spülen Sie ihn anschließend mehrmals mit warmem Wasser ab, um die gesamte Lösung zu entfernen. Sie können den Ring zum Trocknen auf ein weiches Handtuch legen oder ihn vorsichtig trockentupfen.

HINWEIS: WENN SIE DIES ÜBER EINEM OFFENEN ABFLUSS TUN, VERWENDEN SIE EIN SIEB!